Das vergangene Fußballwochenende in der Bundesliga schrieb wieder einige erzählenswerte Geschichten. Hier unsere Award-Gewinner vom 24. Spieltag.
Der FC Bayern hat einen ganz besonderen Meilenstein erreicht. Als erster Bundesligist überhaupt knackten die Münchner durch den Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach die Marke von 4000 Toren im deutschen Fußballoberhaus.
4000 – Der @FCBayern erzielt als erstes Team 4000 Tore in der Bundesliga. Meilenstein. #BMGFCB pic.twitter.com/pWGQnndA3N
— OptaFranz (@OptaFranz) March 2, 2019
Was für eine Horror-Saison. Der 1. FC Nürnberg ist abgeschlagenes Tabellenschlusslicht und steht mittlerweile bei 18 Spielen in Serie ohne einen Sieg. An den letzten Erfolg erinnern sich wohl nicht mehr viele. Am 6. Spieltag gegen Düsseldorf holte der Club den letzten Dreier. Das waren noch Zeiten.
18 – Nürnberg ist seit 18 Bundesliga-Spielen sieglos (5 Remis, 13 Niederlagen) – das ist neuer negativer Vereinsrekord. Trauerspiel. #FCNRBL pic.twitter.com/kczSBTEzl1
— OptaFranz (@OptaFranz) March 2, 2019
Was Hannover 96 beim Kellerduell in Stuttgart ablieferte, grenzte teilweise schon an Arbeitsverweigerung. Demenstprechend reagierte auch Trainer Thomas Doll nach dem Abpfiff vor dem Mikrofon von ‚Sky‘.“Das hatte nichts mit Bundesliga-Fußball zu tun“, polterte der 52-Jährige über die katastrophale Leistung seiner Mannschaft.
*BUNDESLIGA*
"Geht mir auf den Sack!" Doll rechnet mit eigenem Team ab ➡ https://t.co/XAPWHmAcjU#SkyBuli pic.twitter.com/XWikVyAvcg
— Sky Sport News HD (@SkySportNewsHD) March 3, 2019
„Ich bin schon lange im Geschäft, aber so einen Auftritt habe ich noch nicht gesehen. Jeder, der es mit Hannover 96 hält, kann sich nur schämen“, so der Übungsleiter, der erst im letzten Monat das Amt in Niedersachsen angetreten hatte. Weiterhin wolle er nicht zur „Lachnummer der Bundesliga“ werden. Es gehe ihm „total auf den Sack“ wie sich 96 in den letzten Wochen präsentiert hat. Man kann also getrost behaupten: Die Nerven liegen blank.
Was haben Paris Saint-Germain, Juventus Turin und Werder Bremen gemeinsam? Alle haben in sämtlichen Ligapartien dieser Saison immer mindestens ein Tor erzielt. Damit befinden sich Kruse und Co. im gleichen elitären Kreis, wie Mbappé, Neymar oder Cristiano Ronaldo. Die Grün-Weißen sind zwar in der Bundesliga derzeit nur Mittelmaß. In Sachen Beständigkeit vor dem Kasten machen ihnen aber nur die beiden Spitzenteams aus Europa Konkurrenz.
Was für ein Wochenende für den VfB Stuttgart. Die Schwaben zerlegten Hannover 96 im Kellerduell mit 5:1. Winter-Neuzugang Ozan Kabak erzielte dabei seine ersten beiden Treffer für den Tabellensechzehnten. Nur drei ausländische Spieler waren bei ihrem ersten Doppelpack in der Bundesliga noch jünger.
3 – Nur 3 Ausländer waren bei ihrem ersten Doppelpack jünger als Kabak: Heung-Min Son (18 J. 4 M. 12 T.), Jadon Sancho (18 J. 7 M. 2 T.) und Reiss Nelson (18 J. 10 M. 10 T.). Er ist neben Sancho der einzige Doppelpacker, der im Jahr 2000 oder später geboren wurde. Juwel. #VfBH96 pic.twitter.com/Ur6KFw2jQh
— OptaFranz (@OptaFranz) March 3, 2019
Als wäre die Heimpleite für die Schalker nicht schon katastrophal genug gewesen. Noch dazu musste Ersatz-Kapitän Benjamin Stambouli nach der Partie die Spielführerbinde mit der Aufschrift „Nordkurve Gelsenkirchen“ an den Capo (Vorsänger) der S04-Fans abgeben. Sie hatte vielmehr Symbol-Charakter und wurde zu Saisonbeginn an den etatmäßigen Kapitän Ralf Fährmann als Schulterschluss der Anhänger mit der Mannschaft übergeben.